"[...] Berufstätige Frauen tragen oft einen Großteil der privaten Versorgungsarbeit. Diese Doppelbelastung schlägt sich auf Lebensqualität und Gesundheit nieder. Wie Betriebe frauensensible Arbeitsbedingungen ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 14.05.2021
Frauen Info-Material Pressemeldung
Zitat: 49. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit/Stadt Wien, 25. November 2020
"Die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen und Männern unterscheiden sich oft grundlegend. In ...
"Die neue Broschüre gibt suchtpräventive Informationen für Betriebe und wurde im Rahmen von "Alkohol 2020" vom Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien erarbeitet.
Übermäßiger ...
"Wirtschaftsmediation gewinnt immer mehr an Bedeutung. Viele zwischen und innerbetriebliche Konflikte lassen sich dadurch effizient und nachhaltig lösen. Herkömmliche teure und langwierige Gerichtsverhandlungen können durch Mediationsverfahren vermieden werden. ...
"Egal Steuern, Wohnungssuche oder Kinderbetreuung, der erste Ratgeber für Expats, internationale Fach- und Führungskräfte, hilft bei allen wichtigen Fragen rund um den Start in Wien. Präsentiert wird ...
"Manager neigen manchmal dazu, Leistungslücken auszublenden in der Hoffnung, dass sich die Mitarbeiter von ganz alleine verbessern werden. Daher sollten Führungskräfte nicht die alleinige Verantwortung für Leistungsmanagement und Talententwicklung ihrer Mitarbeiter tragen. ...
Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen ein einfaches und effizientes Weiterbildungsmanagement aufbauen können, verrät ein kostenloser Leitfaden der Initiative Innovation Weiterbildung NRW. ...
"Stadt fördert derzeit 42 Betriebskindergärten - optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtiges Ziel.
Die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist nicht nur für Eltern, sondern ...
Autor: Klaus Vögl
Erscheinungsdatum: 08.06.2011
Publikationsart: Broschüre
"Rechtstipps für Kleinbetriebe, der Klassiker in der 18. Auflage, bietet wieder eine Übersicht und Zusammenfassung ...
"Broschüre der Frauenabteilung zeigt Spielräume für Unternehmen auf
Innovative Regelungen der Arbeitszeiten fördern Frauen im Berufsleben. Starre Arbeitsformen erweisen sich als ebenso veraltet wie das Festhalten an klischeehaften Geschlechterrollen. ...